Im März 2015 ist das Buch „Die Welt in vier Zeilen“ von Karl Stangenberg mit 36 Scherenschnitten von Wolfgang Niesner erschienen. Die stets vierzeiligen Gedankengänge in lyrischer Form reichen von nachdenklich-ernst über kritisch bis ironisch-heiter.

Komplexe Gedankengänge in diese kompakte Form zu bringen ist eine Kunst, die Stangenberg vortrefflich beherrscht.

 

Eine perfekte Ergänzung bilden die Scherenschnitte von Wolfgang Niesner (1925-1994). Es ist kaum begreiflich, dass die aussagekräftigen, meist satirischen Bilder mit der Schere geschnitten und nicht gezeichnet sind.

 

Der im Querformat vorliegende 138 Seiten umfassende Band besticht durch moderne Gestaltung und liebevolle Ausstattung und ist für 16,00 Euro unter

ISBN 978-3-936237-33-7 erhältlich.


 

Die vierte CD der Retrospektive Karl Stangenberg umfasst Blockflötenwerke von Händel, Graupner, Telemann, Bach und Vivaldi.

OVTT1404, Preis 15,00 Euro

Der Postkartenkalender 2018 von Heidy Stangenberg-Merck zeigt passend zur Ausstellung "Hauptsache Blau" (Sept.2017 bis Aug-2018) 12  ausgewählte Werke auf Kunstdruckpapier

Nach Abtrennen des Kalendariums sind die Monatsblätter als Postkarte verwendbar. Format 11 x 19 cm, 14 Blatt im Jewelcase zum Aufstellen.

Preis 6,50 € - Orlandus Verlag, München - ISBN 978-3-936-237-38-2

 


Der in einer Jewel Box untergebrachte Leporello im Westentaschenformat  "Klein und fein - Wort und Reim" von Karl Stangenberg  misst 6 x 9 cm und ist mit Aquarellen von Christa Holderer nach Karl Blossfeldt ausgestattet.
Er kostet 5,90 Euro und ist ein Geschenk, das jederzeit zur Hand ist.